Nur wer die Vergangenheit kennt hat eine Zukunft.
-Wilhelm von Humboldt-

(EX)-INDUSTRIECHARME UND ALTSTADTFLAIR AM FUSSE DES RAMMELSBERGES

Alte und bald neue Drahtweberei Goslar

(EX)-INDUSTRIECHARME UND ALTSTADTFLAIR AM FUSSE DES RAMMELSBERGES

Alte und bald neue Drahtweberei Goslar

Nur wer die Vergangenheit kennt hat eine Zukunft.
-Wilhelm von Humboldt-

Für die Kenntnis der Vergangenheit ist deren Erhalt unabdingbar.

In idealer Innenstadtlage sollen mit der Instandsetzung der ehemaligen Produktionsstätte von Drahtwaren inmitten der Unesco-Welterbe-Stadt Goslar drei Mietwohnungen mit jeweils rund 80 Quadratmetern und viel Tageslichteinfall entstehen. Damit wird zugleich ein regionalgeschichtlich bedeutsames und mehrere Jahrzehnte leerstehendes Bauwerk vor dem weiteren Verfall bewahrt sowie ein städtebaulicher Mangel behoben.

In dem 1901 errichteten dreigeschossigen Gebäude mit seiner quaderförmigen Kubatur stellte das Unternehmen Draht-Giessel bis in die 1950er Jahre hinein Drahtgewebe her. Sie kamen überwiegend im Harzer Bergbau für Stabilisierungs- und Sicherungszwecke zum Einsatz, wurden darüber hinaus aber auch national wie international vertrieben. Die Historie des Hauses ist somit eng verbunden mit der Vergangenheit der Stadt Goslar als bedeutendes Bergbaugebiet für Kupfer, Blei, Zink und Silber.

Mit dem Erwecken aus seinem Dornröschenschlaf soll einerseits der Fachwerk-Charme des ehemaligen Manufakturbaus bestmöglich erhalten-, anderseits ein architektonischer Brückenschlag in die Gegenwart geschaffen werden mit gestaltungsprägenden Elementen wie großzügig dimensionierten Raumhöhen in Erd- und Obergeschoss, Sichtmauerwerken, Spindeltreppen, geöffneten Geschossdecken (Lufträume) sowie den Blick in den Himmel freigebenden Dachfenstern.